Die Naturschutzjugend Hessen (NAJU) ist der eigenständige Jugendverband des NABU und stellt mit über 5000 Mitgliedern in über 125 Ortsgruppen die größte Jugendumwelt-Organisation in Hessen dar. Die Landesaktiven treffen sich regelmäßig zum Planen und Organisieren von Aktionen, Kursen und Freizeiten. In der NAJU engagieren sich Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 26 Jahren für den Schutz von Natur und Umwelt. Neben praktischen Naturschutzaktionen veranstalten sie Freizeiten und Zeltlager und setzen sich in der Öffentlichkeit für den Umweltschutz ein.
NAJU Wiesbaden: Grashüpfer-Gruppe:
Seit März 2011 treffen sich mittwochs von 16.00 bis 17.30 Uhr alle 2 Wochen etwa 15 Kinder im Grundschulalter unter Leitung der Biologin Carolin Dreesmann, um die Natur in Wiesbaden zu erforschen. Neben der Erkundung der unterschiedlichsten Lebensräume wurden auch bei Themenexkursionen viele spannenden Entdeckungen gemacht, z. B. Äskulappnatttern, Zauneidechsen oder Feuersalamander.
Bei Interesse bitte gerne eine Anfrage unter carolin.dreesmann@biotopics.de schicken.
Programmübersicht:
Mittwoch 8. November 2023, 15.30 – 17.00 Uhr: Naturschutz aktiv - Nistkastenreinigen Kurpark
Treffpunkt: Eingang Kurpark Wiesbaden, rechts neben Kurhaus
Mittwoch 22. November 2023, 15.30 – 17.00 Uhr: Neues in der Fasanerie
Treffpunkt: Fasanerie Wiesbaden, Haupteingang
Mittwoch 6. Dezember 2023, 15.30 – 17.00 Uhr: Eulen und Greifvögel
Treffpunkt: Fasanerie Wiesbaden, Haupteingang
Mittwoch 20. Dezember 2023, 15.30 – 17.00 Uhr: Lagerfeuer zum Jahresende
Treffpunkt: Fasanerie Wiesbaden, Haupteingang
-------------------------- WEIHNACHTSFERIEN ------------------------------------
Mittwoch 24. Januar 2024, 15.30 – 17.00 Uhr: Tiere und Tierspuren
Treffpunkt: Fasanerie Wiesbaden, Haupteingang
Mittwoch 7. Februar 2024, 16.00 – 17.30 Uhr: Winterspaziergang am Schiersteiner Hafen
Treffpunkt: Parkplatz Kleinaustraße in Schierstein
Mittwoch 21. Februar 2024, 16.00 – 17.30 Uhr: Naturschutz aktiv - Wir sammeln Müll
Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben
Mittwoch 6. März 2024, 16.00 – 17.30 Uhr: ???
Treffpunkt: ???
-------------------------- OSTERFERIEN ------------------------------------